Seit 1995 stellt Coldline als inhabergeführtes Unternehmen und als hochwertiger Hersteller von gewerblicher Kühltechnik aus Edelstahl (DIN1.4301) professionelle Kühlmöbel her. Das gesamte Coldline Team hat den Ehrgeiz gewerbliche Kühltechnik Geräte zu entwickeln, die "State of the Art" in der Branche sind. Coldline will die Nutzer und deren Anforderungen an die Kühlgeräte in den Großküchen kennenlernen, damit Coldline die Bedürfnisse des Marktes besser verstehen und eine längere Haltbarkeit und Frische aller Lebensmittel ermöglichen kann.
Die gesamte Produktion erfolgt unter einem Dach im Werk in Torreglia (PD) in Italien. Die Produktion verfügt über hochmoderne Laser- Stanz- und Biege- Straßen mit automatischem Materialeinzug und über eine "Im-Haus-Vorrichtung" zum Schäumen der Kühlmöbel. Über 110 Mitarbeiter engagieren sich mittlerweile für die Kunden weltweit. 15% aller Mitarbeiter arbeiten in der Coldline Entwicklungsabteilung mit einem thermodynamischen Testlabor. Die Zertifizierungen der Kühlmöbel erfolgt im eigenen Labor. Coldline hat seine Geschäftsprozesse an die Norm UNI EN ISO 9001 angepasst, um die hohen Standards und Ansprüche zu gewährleisten. Jedes Produkt - Entwicklungsprojekt wird nach den Grundsätzen der Qualität, der Energieeinsparung und des Umweltschutzes gesteuert. Dies fängt mit der Auswahl von umweltfreundlichen Materialien an, der Verringerung der Komponenten und endet in der Verwendung von vollständig recycelbaren Verpackungen und deren Entsorgung.
Wir suchen den kontinuierlichen Dialog mit Männern und Frauen, die in der Küche mit Leidenschaft und Engagement Lebensmittel in größeren Mengen zubereiten und Gerichte auf den Punkt genau gegart, ihren Gästen servieren. Sollten Sie Ideen oder Anregungen für neue Geräteentwicklungen haben, sprechen Sie uns bitte an. Rufen Sie uns bitte an unter 0221-20471874 oder senden Sie uns eine E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Wir versuchen Ihre Anforderungen in unsere modernen Kühlgeräteserien einfließen zu lassen.
Coldline entwickelt innovative Technologien, um die tagtägliche Arbeit von Köchen, Bäckern, Konditoren, Pizzabäckern, und Speiseeisherstellern bei der Lagerung und Frischehaltung Ihrer Lebensmitteln zu erleichtern. Die Coldline Kühlmöbel sind idealerweise optimiert für den Bedarf von
Das Sortiment besteht aus Steckerfertigen oder in Ausführung mit Zentralkühlung von:
Die große Auswahl an Gastro Kühlgeräten kombiniert mit hochwertiger Verarbeitung und Ausstattung für verschiedene Einsatzzwecke, ermöglicht eine effektive Ablauforganisation in der Gastro Küche. Wir führen ausschließlich Kühlmöbel in Edelstahl Ausführung (DIN 1.4301) innen wie auch außen. Coldline Kühlmöbel kühlen mit Umluftkühlung. Wir führen außer bei den Aufsatzkühlvitrinen keine Kühlgeräte mit sogenannter stiller Kühlung. Optional können Sie alle Kühlschränke mit einer Glastür vorne oder auch zusätzlich hinten erhalten. Sie können unsere Kombikühlgeräte mit verschiedenen Temperaturzonen in einem Kühlgerät oder auch mit diversen Türgrößen (hälftig oder gedrittelt) erwerben.
Sie finden über 3500 x Geräte komplett dokumentiert in den Datenbanken von Master Chef und SWS – Paderborn . Ausschreibungstexte und Leistungsverzeichnisse sowie 2D-und 3D CAD Symbole stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Coldline vertreibt seine Produkte heute in über 60 Ländern weltweit und genießt bei den professionellen Betreibern als Kältespezialist einen fast schon legendären Ruf. Im deutschen Markt ist Coldline förderndes Mitglied beim VDF – Verband der deutschen Fachplaner Verband der Deutschen Fachplaner . Coldline Kühlmöbel finden Sie bei führenden Fachhändlern und Planern mit vielen hochwertigen Referenzen. Coldline ist u.a. bei GTEG als Lieferant gelistet.
WARUM SOLLTEN SIE COLDLINE WÄHLEN? Die Coldline Produkte überzeugen tagtäglich im harten Gastronomie - Betrieb in Tausenden von Küchen und Bäckereien unter schwierigsten Umweltbedingungen auf der ganzen Welt. Coldline Kühlmöbel sind zertifiziert auf Klimaklasse 5 mit Energie-Effizienz – Klassen A-C. Coldline verwendet das umweltfreundliche Kältemittel R290a oder bei Zentralkühlung auch CO2 – Anlagen. Haben Sie Fragen zum Hersteller Coldline oder zur Kühltechnik allgemein? Dann rufen Sie uns bitte an unter +49 221 - 278 489 01 oder senden Sie uns eine E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die aus dem innovativen Polymer D7 gefertigte Dreikammerdichtung verbessert die Leistung um 35% im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen. Einfach zu montieren oder zu wechseln als Magnetsteckdichtung bei Kühlschränken und Kühltischen mit oder ohne Schubladen.
Sparen Sie bares Geld mit der Coldline Energie Effizienz Klasse A - C bei den Coldline Kühlschränken. Unsere Kühlschränke verbrauchen deutlich weniger Strom als vergleichbare Produkte. Ihre Investitionen rechnen Sie innerhalb kürzer Zeit. Betrachten Sie Ihre Kühltechnik auf Jahre gesehen hin.
Auch die Kühltisch Serien Master und Smart baut Coldline in der Energie Effizienz Klasse A - C. Unsere Kühltische (auch im Tiefkühlbereich) verbrauchen weniger Energie als vergleichbare Produkte. Tun Sie der Umwelt was Gutes und senken Sie Ihre Stromkosten auf Jahre hinaus.
Coldline verwendet für sämtliche Geräte ausschließlich Edelstahl AISI 304, der auch DIN 1.4301 Edelstahl heißt. Viele vertrauen dem „Magnet Test“, um die Qualität von Stahl zu erkennen: haftet er = der Stahl ist minderwertig, haftet er nicht = der Stahl ist hochwertig. Dennoch ist die magnetische Wirkung von Stahl kein System zur Qualität Klassifizierung, sondern dies weist nur darauf hin, dass der Stahl verschiedenen Makrofamilien angehört: austenitisch (der Magnet haftet nicht) oder ferritisch (der Magnet haftet). AISI 304 und AISI 202 gehören beispielsweise beide der Familie des austenitischen Edelstahls an und sind aus diesem Grund leicht verwechselbar. Vertrauen Sie auf den Qualität Stahl von Coldline.
Betrachten Sie bitte Coldline als Hersteller von Kühltechnik mit einem breiten Sortiment für Ihren tagtäglichen Bedarf. Gemäß Ihren Anforderungen und Ihren Raum Gegebenheiten können wir Ihnen das passende Kältetechnik Gerät anbieten. Fragen Sie uns bitte!
VISION ist das Ergebnis der dreijährigen Forschungsarbeit von Coldline. Heute zählt Vision zur neuen Generation von Multifunktionsmaschinen, die die fortschrittlichste Technologie einsetzt, die es zurzeit am Markt gibt. Mit VISION lassen sich die Temperatur zwischen -40°C und +35°C, die Feuchtigkeit zwischen 40% und 95% sowie die Belüftungsstärke zwischen 30% und 100% einstellen. Dank dieser Innovation kann eine einzige Maschine überraschend viele Funktionen und Anwendungen ausführen.
Kühlschränke, Kühltische und Schnellabkühler für Großküchen, Restaurants, Hotels und Gemeinschaftsküchen arbeiten mit der GN (Gastronorm) Größe bezüglich der eingesetzten Behälter, Tragroste oder Bleche. Die GN – Norm (325x523mm) wirkt sich auf die Abmessungen der Kühlgeräte aus, die kompatibel sein sollten zu den Gargeräten wie Kombidämpfer oder Konvektionsofen.
Coldline hat Kühlgeräte entwickelt , die sich durch Temperaturbereiche, Abmessungen und Installationsarten unterscheiden, um den speziellen Anforderungen Ihrer beruflichen Tätigkeit gerecht zu werden. Stabile, zuverlässige und effiziente Geräte zum Lagern, Schnellabkühlen und Schockfrosten Ihrer Spezialitäten.
Kühlschränke, Kühltische und Schnellabkühler für Konditoreien und Bäckereien führen die EN (Euronorm) Größe bei Backblechen, Tragrosten oder sonstigen EN – Behältern. Die entsprechenden Kühltechnik verfügt in der Regel über eine Bautiefe von 800mm.
In der Konditorei sollten die Kühlgeräte auch die Luftfeuchtigkeit von 65%-90% regeln können, damit die Lebensmittel nicht austrocknen und länger frisch bleiben.
Sie finden somit kontrollierte Feuchtigkeit mit dem regulierbaren Luftstrom der Serien Clima oder intensive, konstante Kälte mit indirekter Umluftkühlung der Serie Wind. Kapazität für Bleche 60×40 oder 60×80, Steckerfertig und ausgelagerte Modelle mit Zentralkühlung. Wählen Sie die Ausführung, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Der gemeinsame Nenner ist stets der gleiche: Qualität, Zuverlässigkeit und Topleistungen.
Kühlschränke und Kühltische als Gärunterbrecher für Konditoreien und Bäckereien in verschiedenen Ausführungen und Funktionen mit einem Temperaturverlauf von -40°C bis zu +45°C. Den Teig für Brot, Croissants, Briochen kneten, warten bis er richtig aufgegangen ist und anschließend das Backen; das sind tägliche Arbeiten, die Ihren Alltag in einer Bäckerei stressen. Mit den Gärunterbrechern LevTronic sparen Sie Zeit. Kühlschränke, Kühltische und Einfahrkühlschränke mit verschiedenen Fassungsvermögen und Größen werden kleinen und großen Anforderungen in Konditoreien und Bäckereien gerecht.
Die aktive Kontrolle der Feuchtigkeit während der Gärungsphasen verhindert das Austrocknen des Teiges und Bildung von Oberflächenrissen. Der Feuchtigkeitsgrad kann zwischen 60% und 95% eingestellt werden, je nachdem, welchen prozentuellen Wasseranteil das Produkt aufweist.
Das Geheimnis einer guten Pizza liegt in der Qualität eines gut aufgegangenen Teiges, der aus erstklassigem Mehl und Hefe besteht, sowie im Know-how der Zubereitung. Das Ergebnis ist eine knusprige, schmackhafte Pizza, aus der man die Erfahrung des Pizzabäckers herausspürt. Der Pizzatisch von Coldline konserviert perfekt die Qualität Ihres Teiges bis zum Ausrollen, wenn auf der robusten Granitplatte die Pizza ihre Form annimmt und zur einzigartigen Köstlichkeit verarbeitet wird, die bei Ihren Kunden bewährt ist.
Sie können auf eine großzügige, robuste und starke Granitplatte bauen. Sie können ganz in Ruhe arbeiten und den Teig ausrollen, ohne dass dieser auf der Arbeitsfläche kleben bleibt. Die Aufsätze auf drei Seiten (H200 mm) gestatten den Aufbau der Kühlvitrine mit den Zutaten auf der Arbeitsfläche. Der Platz darunter bleibt frei.
Die Struktur des Möbels gestattet Ihnen, die Ausführung ohne Arbeitsplatte zu nutzen sowie Kompositionen mit anderen neutralen Elementen und Kühlelementen zu bilden. Die Arbeitsplatte kann mit einer kleinen Wanne am Motorraum ausgestattet werden, die sich während der Zubereitung als sehr nützliches Zubehör bewährt hat. Der Kühltisch und die Vitrine mit den Zutaten haben einen separaten Motor, damit die verschiedenen Temperaturen eingestellt und eine ausgezeichnete Performance garantiert werden kann.
Haben Sie Fragen zum Hersteller Coldline? Dann rufen Sie uns bitte an unter 0221-20471874 oder senden Sie uns eine Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gefrierschränke und Schnellabkühler zur handwerklichen Eisproduktion.
Eiscreme schmeckt allen: Erwachsenen wie Kindern. Milch, Eier, Sahne, Kakao, Obst sind natürliche und nährstoffreiche Zutaten, aus denen eine ausgezeichnete handwerkliche Eiscreme entsteht, die Eiweiß mit viel Aminosäuren, Kohlenhydrate, Fett, Vitamin A und B2, Calcium und Phosphor enthält. Ein Vollnahrungsmittel, das allerdings hinsichtlich der Produktionsmethoden und der Qualität des Ergebnisses sehr unterschiedlich ist.
Dank der Forschung und der technischen Entwicklung produziert Coldline Geräte, die ganz gezielt zur Schnellabkühlung und Konservierung von handwerklich hergestelltem Speiseeis entwickelt wurden. Die Eiscreme hat ein ganz besonderes Merkmal: sie entsteht und lebt in der Kälte! Coldline setzt alles daran, damit es weich, zart schmelzend und leicht verarbeitbar wird.
Weitere Informationen:
Für elektronische Thermostate gibt es die verschiedensten Bezeichnungen, die in Fachkreisen für diese Steuerungen verwendet werden. Begriffe wie Regler, Kühlstellenregler, elektronisches Thermostat, digitales Thermostat oder elektronische Digital Thermostate werden gerne verwendet.In alten Kühlräumen oder Kühlmöbeln musste früher eine Reihe von mechanischen Komponenten installiert werden, damit eine Steuerung ermöglicht wurde. Diese Komponenten bestanden aus Abtauuhr, Raumthermostat, Abtauthermostat und eventuell noch Nachlaufthermostat. Durch den Einzug der digitalen Microelektronik in der Kälte, konnten diese Bauteile in einem einzigen Gerät vereint werden. Dadurch wurde nicht nur der Installationsaufwand, die Einbaumaße, sondern vorallem auch Kosten reduziert werden. Weiterhin kann mit elektronischen Thermostaten die Temperatur wesentlich genauer geregelt werden. Sämtliche relevanten Parameter können bequem über Tasten programmiert werden. Man benötigt allerdings die bedienungsanleitung für das entsprechende Elektronische Thermostat, da Parameter nur über Codes eingestellt werden können.
Die Elektronischen Thermostate gibt es in verschiedenen Ausführungen z.B. für Normalkühlung mit nur einem Temperaturfühler für die Raumtemperatur und einer Abtauung über eine definierte Zeit, mit 2 Temperaturfühlern für Raumtemperatur und Abtauendtemperatur, wobei die Abtauung durch den Abtaufühler begrenzt wird. teilweise werden auch Thermostate mit 3 Fühlern ausgestattet, hier kann z.B. die Temperatur am Kondensator gemessen werden und als Störung ausgegeben werden.Weiterhin gibt es diese Thermostate in 12 Volt oder 230 Volt Ausführung. Persönlich tendieren wir zur 12 Volt Variante, da bei gleicher Abmessung der Trafo im Gehäuse untergebracht werden muß. Dies hat aber zur Folge, dass teilweise durch Platzeinsparungen die Bauelemente unterdimensioniert werden, daher ist ein verfrühter Ausfall die Folge. Wir haben bei unseren Kunden ein zusätzliches Relais für den Verdichter montiert. Wenn man ein Elektronisches Thermostat auseinander gebaut hat, sieht man erst die winzig kleinen Relais, die den kompletten Schaltstrom zum Verdichter schalten. Diese kleinen Relais haben nur kleine Schaltkontakte, die bei häufigem Schalten verbrennen (kleben). Sollte Ihr Kühlgerät ständig laufen und nicht mehr abschalten, kann ein klebendes Relais die Ursache sein. Das kan man schnell feststellen, wenn man gegen den Regler klopft und der Verdichter auf einmal stehen bleibt. Da die Regler nicht gerade günstig sind,haben wir unseren Kunden ein optionales Lastrelais eingebaut, welches vom Thermostatrelais angesteuert wird und den kompletten Laststrom führt. Diese Relais halten wesentlich länger und sind vorallem wesentlich schneller erneuert.
In der Kältetechnik werden diverse Lüfter für die Umwälzung der abgekühlten Luft im Gerät oder zur Ableitung der erwärmten Luft vom Kondensator eingesetzt. Sehr häufig versagen bei diesen Lüftern die Lager. Leider sind diese Lager nicht einzeln erhältlich, daher erhalten wir sehr häufig Anfragen zu Ersatzlüftern. Wir haben die gängigsten Lüfterarten in einzelnen Kategorien aufgeteilt, anhand der Bilder sollte das gewünschte Modell recht schnell gefunden werden. Wir verbauen die Typen Axialventilator, Spaltpolmotor (Lüfter viereckig) und Querstromlüfter.
Verflüssigungssätze: Diese bestehen Komplett aus einem Kompressor (Verdichter), Sammler (für das Kältemittel) Absperrhähne und einem Kondensator (Verdampfer). Quasi ein rund um sorglos Packet für Ihre Kälteanlage. Es findet seinen Einsatz in sowie bei den verschiedensten Kühlgeräten (Kühlschrank, Kühltisch) unserer Zeit.
Unsere Verflüssigungsatz Leistungen erstrecken sich von 1/2 HP/PS bis 5/8 HP/PS aufwärts. Der Hubraum fängt bei 4,51 cc/cm³ an und geht bis 34,37 cc/cm³. Die Versorgungspannung beträgt bei fast allen Verflüssigungssätzen der Marke L`Unité 230V 50Hz. Einige von ihnen besitzen eine Spannung von 400V 3Ph 50Hz. Die kleinste Abmessung der Verflüssigungssätze beträgt 300x460x276 mm bis zur größten 650x480x330 mm. Der Leichteste von ihnen wiegt 17 Kilogramm, der Schwerste bringt stattliche 258 Kilogramm auf die Waage. Die Saug Anschlüsse fangen bei dem Wert 1/2“-12 an und hören bei 5/8"-16 auf. Die Flüssiganschlüsse tun es ihnen fast gleich, mit 1/4"-6 geht es los und neigt sich bei 3/8"-10 dem Ende. Die von den Verflüssigungssätzen erbrachte Kälteleistung reicht von -30°C bis 0°C. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, die Abkürzungen LBP, MBP sowie HBP geben Auskunft über Ihren späteren Einsatzort.
LBP (Low Back Pressure) bezeichnet den Bereich der niedrigen Verdampfungstemperaturen und ist für Anwendungen, bei Arbeitsverdampfungstemperaturen unter -20°C (Kühlschränke, Gefrierschränke, Tiefkühlschränke, Tiefkühlvitrinen, Tiefkühltruhen, Vitrinen, usw) geeignet.
MBP (Medium Back Pressure) beschreibt den Bereich der mittleren Verdampfungstemperaturen und ist für Anwendungen, bei Arbeitsverdampfungstemperaturen über -20°C (Frischkostvitrinen, Getränkekühler, Eiserzeuger, Entfeuchter, usw) gedacht.
HBP (High Back Pressure) kennzeichnet den Bereich der hohen Verdampfungstemperatur und ist für Anwendungen, bei Arbeitsverdampfungstemperaturen über -15°C (Frischkostvitrinen, Getränkekühler, Eiserzeuger, Entfeuchter, usw) geschaffen.
Bonner Straße 528a
50968 Köln
USt.-Id: DE129379001
HRB: 80106 Amtsgericht Köln
Geschäftsführer: Errol Guelsen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.