Zum Hauptinhalt springen

Berkel Volano Schwungradmaschinen – Aufschnittkultur mit Präzision & Stil

Berkel B114 mit Stand passt in jedes hochwertige Restaurant

Seit 1898 steht der Name Berkel für handwerkliche Perfektion beim Schneiden feiner Wurst- und Fleischspezialitäten. Mit der Volano-Serie lebt diese Tradition in vollendeter Form weiter – nicht als Retro-Gimmick, sondern als funktional überlegene Lösung für hochwertige Anwendungen in Feinkosttheken, Hotelküchen, Showcooking-Bereichen und Spezialitätenhandel.

Im Gegensatz zu elektrisch angetriebenen Schneidemaschinen wie der Berkel Suprema oder Domina verzichten Schwungradmaschinen bewusst auf eine fest verbaute Anschlagplatte. Der Schlitten gleitet sanft über das Schneidgut – ohne mechanischen Druck, ohne Reibungshitze, ohne frühzeitige Oxidation. Das Ergebnis: hauchdünne Scheiben mit maximaler Aromaentfaltung, besonders bei Schinken, Mortadella, Salami oder Bresaola.

Als offizielle Agentur der Berkel Volano-Serie in Deutschland bieten wir Fachhändlern nicht nur Zugriff auf das komplette Sortiment – inklusive der Bestseller B114, B2 und B3 – sondern auch strukturierte Händlerbetreuung, Support durch zertifizierte Berkel-Partner (bundesweit), Einweisungen vor Ort sowie attraktive Konditionen und Schulungsmaterialien zur Integration in bestehende Kundenportfolios.

Volano-Maschinen verkaufen nicht nur ein Produkt – sie erzählen eine Geschichte. Ein Eye-Catcher am Point-of-Sale, der gleichzeitig durch technologische Reife und handwerkliche Langlebigkeit überzeugt.

Technik & Bauweise der Berkel Volano-Serie

Jede Berkel Volano wird in präziser Handarbeit gefertigt und steht für die Verbindung aus klassischer Mechanik, hochwertiger Materialauswahl und moderner Sicherheitstechnik. Das Schwungradprinzip sorgt für eine gleichmäßige Bewegung des Messers ohne elektrische Energiezufuhr. Der Bediener bestimmt den Rhythmus, das Messer schneidet – kontrolliert, ruhig und mit unvergleichlicher Präzision.

Das Besondere: Durch das Fehlen einer Anschlagplatte und die manuelle Schlittenbewegung entsteht keinerlei Reibungshitze. Fettstrukturen und Eiweiß im Schnittgut bleiben stabil, Aromen oxidieren langsamer. Gerade bei luftgetrockneten Schinken, feinen Salamis und Premium‑Fleischwaren ist dieser Unterschied unmittelbar schmeckbar. Weniger Wärme = besserer Geschmack – ein physikalischer, kein romantischer Vorteil.

Material & Verarbeitung

  • Klingen aus 100Cr6‑Stahl – gehärtet und präzisionsgeschliffen für hauchdünne Scheiben
  • Massive Guss- oder Aluminiumkomponenten – vibrationsfrei, langlebig, wartungsarm
  • Mechanische Übersetzung – perfekte Synchronität von Schlitten und Messerbewegung
  • 360°‑Messerschutzring – erhöht die Arbeitssicherheit, ohne die Optik zu beeinträchtigen
  • Werkseitig integrierter Messerschärfer – für dauerhaft konstante Schnittqualität

Modelle & Einsatzbereiche

Die Volano‑Serie ist in mehreren Varianten erhältlich, abgestimmt auf Einsatzort und Präsentationsanspruch:

  • Berkel Volano B2
    Kompaktes Modell mit 265 mm Klinge, ideal für Feinkost‑Bars, Weinkeller oder Showküchen mit wenig Platz. Kombination aus Leichtigkeit, Design und Original‑Berkel‑Mechanik.
  • Berkel Volano B3
    Die ausgewogene Mittelklasse. Klinge 300 mm, gefertigt aus eloxiertem Aluminium mit Edelstahlakzenten. Perfekte Wahl für Feinkostgeschäfte, Bistros und kleinere Hotellerie‑Betriebe.
  • Berkel Volano B114
    Professionelles Spitzenmodell mit 319 mm Klinge, geschlossenem Messergehäuse und optionalem Click‑Safety‑System. Besonders beliebt in offenen Küchen und Delikatess‑Abteilungen großer Handelsketten.

Alle Modelle sind optional mit Standfuß, individueller Lackierung oder Gravur lieferbar. So lässt sich die Maschine nicht nur funktional, sondern auch architektonisch in das Gastronomiekonzept integrieren.

Unsere Agentur unterstützt Fachhändler bei der Modellauswahl, Farbabstimmung, Zubehörkonfiguration und der logistischen Planung. Auf Wunsch koordinieren wir die Lieferung direkt mit dem Werk in Italien sowie mit geschulten Technikpartnern vor Ort.

Sensorik-Vorteile der Volano-Technologie

In professionellen Lebensmittelumgebungen zählt nicht allein die Optik einer Scheibe – sondern vor allem deren sensorische Qualität. Die Berkel Volano ist nicht nur ein ästhetisches Statement, sondern liefert auch überlegene Schnittqualität bei empfindlichem Aufschnittgut. Die manuelle Bewegung des Messers durch das präzise ausbalancierte Schwungrad reduziert thermische Belastungen auf ein Minimum:

  • Kein Reibungswärmeeintrag – ideal für fettreiche Produkte wie Mortadella oder Coppa
  • Minimierte Oxidation – Aromen, Textur und Farbstruktur bleiben erhalten
  • Gleichmäßige Dicke – hauchfein geschnittene Carpaccio- und Salamischeiben
  • Besserer Biss – gerade bei Rohpökelwaren mit delikater Fettverteilung

Diese Unterschiede mögen in der Theorie marginal erscheinen – in der Praxis jedoch liefern sie spürbar andere Ergebnisse, wie folgendes Beispiel zeigt:

Best Practice: REWE Promotion mit Berkel Volano

In unserem Showroom in Köln durften wir ein ganz besonderes Beratungserlebnis umsetzen. Der REWE-Franchisenehmer Schäfer plante in seinen drei Märkten eine exklusive Feinkostpromotion und stellte die entscheidende Frage: „Welche Berkel-Maschine eignet sich besser für unsere Theke – elektrisch oder Volano?“

Gemeinsam mit sieben Fachkräften aus dem Verkaufsteam wurde ein praxisnaher Test organisiert. Die Verkäuferinnen brachten eigenes Schnittgut – Salami, Mortadella, luftgetrockneter Schinken – sowie frisches Baguette, Prosecco und Rotwein mit. Auf dem Programm: Verkostung im Direktvergleich – Berkel elektrisch versus Volano.

Nach zwei intensiven Stunden Verkostung stand das Ergebnis einstimmig fest: „Das geschmacklich beste Ergebnis liefert die Volano“. Die Teilnehmerinnen berichteten von intensiverem Aroma, besserer Textur und attraktiverer Produktpräsentation. Auch die Kundenbindung wurde durch die Showwirkung der Volano gestärkt – ein klarer Mehrwert im täglichen Feinkostgeschäft.

Für Fachhändler und Marktbetreiber ein starkes Signal: Die Investition in eine Berkel Volano ist nicht allein ein stilistisches Statement, sondern auch ein echter Qualitätshebel für den Verkaufserfolg.

Einsatzbereiche & Vorteile für Fachhändler

Die Berkel Volano-Serie eignet sich besonders für den Einsatz in Showküchen, Delikatessabteilungen, Weinbars, Hotel-Frühstücksbuffets und italienischen Trattorien. Die Kombination aus stilvollem Vintage-Design und kompromissloser Schneidleistung hebt jede Thekenpräsentation auf ein neues Niveau.

Für Fachhändler eröffnet sich mit dem Vertrieb der Berkel Volano nicht nur ein ästhetisch anspruchsvolles Produkt, sondern auch eine klare Positionierung im Premium-Segment:

  • Starke Markenwahrnehmung – Berkel steht weltweit für Qualität, Tradition und Design
  • Emotionale Kaufimpulse – das Schwungradmodell ist Eyecatcher und Gesprächsanlass zugleich
  • Attraktive Margen durch Premium-Preispositionierung
  • Geringe Marktsättigung – in vielen Regionen besteht hohes Potenzial
  • Zubehörgeschäft: Sockel, Glashauben, Restehalter, Spezialmesser & individuelle Lackierungen

Hinzu kommt die Expertise unserer Agentur Hoffman GKT GmbH:

  • Individuelle Beratung zur Produktauswahl für Zielmärkte (z. B. Showküche vs. Bedienbereich)
  • Optionaler Vor-Ort-Service inklusive Einweisung durch unser Partnernetzwerk
  • Wartungsverträge – insbesondere attraktiv für Metzgereien, Frischetheken & Hotellerie
  • Lieferung von Originalersatzteilen (Klingen, Schärfsteine, Antriebe, Bedienteile etc.)
  • Koordination mit dem Werk Berkel International bei Rückfragen oder Individualisierungen

Besonders hervorzuheben ist unser bundesweites Netzwerk aus 78 zertifizierten Berkel-Servicepartnern, das eine flächendeckende Unterstützung für Händler und deren Endkunden gewährleistet – verlässlich, erfahren und markenspezifisch geschult.

So sichern Sie als Fachhändler nicht nur den Verkauf eines Premiumprodukts, sondern auch langfristige Kundenbindung über Services, Wartung und Zubehör. Das macht die Berkel Volano nicht nur zur Maschine – sondern zur emotionalen Markenwelt mit Wiederkaufs-Potenzial.

Häufige Fragen zu Berkel Volano Schwungradmaschinen

Wofür eignen sich Schwungradmaschinen besser als elektrische Schneidemaschinen?

Schwungradmaschinen wie die Berkel Volano arbeiten ohne Anschlagplatte – das Schnittgut gleitet freier, ohne Reibung oder Erwärmung. Das bedeutet: weniger Oxidation, intensiveres Aroma, perfekter Geschmack. Besonders bei luftgetrocknetem Schinken, Salami oder feinen Aufschnitten ist das Ergebnis sichtbar – und schmeckbar.

Ist eine Volano auch für den täglichen Einsatz in der Gastronomie geeignet?

Ja. Gerade in Feinkostabteilungen, Bistros oder der Hotellerie ist die Volano ein zuverlässiger Blickfang mit echter Funktionalität. Sie eignet sich für moderate bis mittlere Schnittmengen, lässt sich hygienisch reinigen und bietet mit dem optionalen Click-Safety-System bei der B114 sogar erhöhten Arbeitsschutz.

Welche Vorteile bietet die Volano für Händler und Fachhändler?

Fachhändler profitieren von starker Markenbekanntheit, attraktiven Margen und einer stilvollen Ergänzung ihres Portfolios. Die Maschinen sind wertige Investitionsobjekte, wecken Emotionen beim Kunden und eignen sich hervorragend für Promotion- und Showflächen.

Welche Unterschiede gibt es zwischen B2, B3 und B114?

Die B2 ist kompakt (265 mm Klinge) – ideal für Bars oder Präsentationsflächen. Die B3 ist eine robuste Mittelklasse für Bistros und Feinkostgeschäfte. Die B114 bietet maximale Schnittpräzision und Sicherheitsfunktionen – perfekt für Showküchen und Profi-Anwendungen.

Kann ich Zubehör wie Standfuß, Messerabdeckung oder Gravuren nach Wunsch anpassen?

Ja. Jede Volano lässt sich individuell konfigurieren – in Farbe, Ausstattung und mit optionalem Zubehör. Händler erhalten Unterstützung bei der Auswahl und Logistik direkt über uns als Berkel-Agentur.