Ersatzteile & Reklamationen für unsere vertretenen Hersteller
Als Agentur für hochwertige Großküchentechnik vertreten wir ausgewählte Hersteller. Fachhändler melden Ersatzteile oder Reklamationen bitte über unser digitales Online-Formular – schnell, eindeutig und direkt.
- Wir verkaufen keine Ersatzteile direkt.
- Wir bearbeiten ausschließlich Anfragen zu von uns vertretenen Herstellern.
- Wir leiten Ihre Anfrage an unsere werksseitigen Kollegen weiter. Die weitere Abstimmung erfolgt direkt zwischen Hersteller und Antragsteller.
Ablauf in 3 Schritten
- Formular ausfüllen: Bitte alle Felder vollständig angeben (Gerät, Seriennummer, Fehlerbild, Bilder/Belege).
- Weiterleitung durch uns: Wir prüfen die Angaben und leiten die Anfrage an den zuständigen Hersteller weiter.
- Direkte Rückmeldung: Der Hersteller kontaktiert Sie zur weiteren Vorgehensweise (Prüfung, Freigabe, Lieferung, Abwicklung).
Häufige Fragen (FAQ)
Verkauft Hoffman GKT Ersatzteile direkt?
Nein. Wir verkaufen keine Ersatzteile direkt. Wir koordinieren Ihre Anfrage ausschließlich für die von uns vertretenen Hersteller.
Wie schnell erhalte ich eine Rückmeldung?
Nach Eingang Ihrer vollständigen Angaben leiten wir die Anfrage an den Hersteller weiter. Die Rückmeldung erfolgt direkt durch den Hersteller. Bearbeitungszeiten variieren je nach Fall.
Kann ich Anfragen zu anderen Herstellern stellen?
Nein. Wir bearbeiten nur Fälle zu Herstellern, die wir vertraglich vertreten.
Welche Angaben sind für eine zügige Bearbeitung nötig?
Gerätetyp, Seriennummer, Kauf-/Inbetriebnahmedatum, genaue Fehlerbeschreibung, Fotos/Videos (falls möglich) sowie Ihre vollständigen Kontaktdaten.
Ansprechpartner bei den Herstellern
Coldline Kühlmöbel
Telefon: +39 049 9933475 / +39 340 2339574
Arbeitszeiten: Mo.–Fr., 08:30–12:30 Uhr und 14:00–18:00 Uhr
Modular Kochtechnik
Arbeitszeiten: Mo.–Fr., 08:30–12:30 Uhr und 13:30–17:30 Uhr
Berkel Professional Aufschnittmaschinen
Arbeitszeiten: Mo.–Fr., 08:30–12:30 Uhr und 13:30–17:30 Uhr
Hoffman Eigenserien
Telefon: +49 2224-1236704
Arbeitszeiten: Mo.–Fr. 08:00–18:00 Uhr
Reklamation oder Reparatur Anfrage
COLDLINE Service Techniker Schulung 20205 bei COOLANDCALL GmbH - Stuttgart Fellbach









So warten Sie Ihre Berkel Aufschnittmaschine richtig – Checkliste für Händler und Techniker
Sie betreiben eine Berkel Aufschnittmaschine im Gastronomiebereich oder als Fachhändler? Dann ist dieser Wartungscheck genau das Richtige, um die Funktionssicherheit Ihrer Maschine regelmäßig zu überprüfen.
Um die Langlebigkeit und Sicherheit einer Berkel Aufschnittmaschine zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung unverzichtbar. Mit der folgenden Checkliste können Fachhändler, Servicetechniker und Betreiber Schritt für Schritt prüfen, ob alle sicherheitsrelevanten und funktionellen Merkmale des Geräts intakt sind.
Diese Wartungsübersicht eignet sich ideal für den professionellen Einsatz bei Installationen, Serviceeinsätzen oder turnusmäßigen Checks im Gastro-Alltag.
Wartungspunkte laut Serviceprotokoll:
Nr. | Prüfpunkt | Erledigt (OK/KO) |
---|---|---|
1 | Funktion des Mikroschalters an der Messerschutzabdeckung (falls vorhanden) | |
2 | Funktion der Ein-/Ausschalter überprüfen | |
3 | Kontrolle der Signalleuchten | |
4 | Prüfung des Messerschutzes (falls vorhanden und unbeschädigt) | |
5 | Kontrolle des elektrischen Kabels auf Schäden | |
6 | Überprüfung des Elektrogehäuses (nicht beschädigt oder geöffnet) | |
7 | Funktion der CE-Fleischplattensperre | |
8 | Kontrollieren, ob die Dickeneinstellplatte in Sicherheitsposition die Klinge vollständig abdeckt | |
9 | Kontrolle auf Klingendurchmesser-Verschleiß (Blade wear-out) | |
10 | Status der Schleifsteine (Abnutzung) | |
11 | Funktion des Schärfapparats prüfen | |
12 | Klinge schärfen (falls erforderlich) | |
13 | Reinigung und Schmierung der Schlittenführung | |
14 | Kontrolle von Führungsschienen, Lagern und Vierkantführung des Wagens | |
15 | Stabilität des Geräts während des Betriebs und Status der Standfüße | |
16 | Status des Fleischhalters | |
17 | Kontrolle der Klingenposition zur Dickeneinstellplatte | |
18 | Kontrolle der Ausrichtung der Klingenschutzabdeckung | |
19 | Prüfung auf Schwingungen oder Vibrationen beim Drehen der Klinge | |
20 | Reinigung der Wagenführung | |
21 | Weitere Hinweise oder unsachgemäße Nutzung – bitte im Notizfeld vermerken |
Sie benötigen Unterstützung?
Ich koordiniere für Sie qualifizierte Service-Techniker für Berkel Aufschnittmaschinen – deutschlandweit und zuverlässig.
Außerdem biete ich gezielte Webinare zur Schulung von Technikern an, um Ihr Serviceteam auf den neuesten Stand zu bringen.
➡️ Jetzt Kontakt aufnehmen und individuelle Lösungen für Ihren Servicebedarf erhalten.